Students-Cup

powered by Sportökonomie Uni Bayreuth Alumniverein

 

Im Rahmen der HERMOS Bayreuther Beach Days findet erstmals ein Students – Cup statt, bei dem du in entspannter Atmosphäre zwei Fliegen mit einer Klatsche schlagen kannst.

Messe Dich im Wettkampf – 2vs.2 – um die studentische Beachvolleyballkrone Bayreuths!

Parallel dazu findet der Students-meet-Business-Cup statt. Hier hast Du in Deinen Spielpausen die Möglichkeit, mit oberfränkischen Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Welche Jobs bieten die Arbeitgeber an? Passen diese zu mir? Ein ungezwungenes Kennenlernen bei einem Kaltgetränk anstatt stickigen Büros und anstrengenden Bewerbungsgesprächen mit unpersönlichen 08/15-Fragen?

Also nicht wie los! Beachen, zocken und dabei Kontakte knüpfen und über die Zukunft quatschen…
Einfach eine Gute-Zeit haben?! Dann bist du hier genau richtig!

Ablauf:
– 12 Damen- & 16 Herrenteams
– 2 vs. 2
– Spielbeginn: 9:00 Uhr 
– Ausgeschiedene Teams haben die Möglichkeit, ihre „Arbeitgeber von Morgen“ beim Buisness-Cup auf dem Feld zu unterstützen.

Specials:
– Spikeball – Turnier (ab 14:00 Uhr) direkt auf dem Rasenplatz neben den Beachfeldern)
– Möglichkeit zum Flunky – Ball spielen mit kühlem, frisch gezapftem Bier
– Boccia – Turnier zum Runterkommen

Das Startgeld wird als Verzehrgutschein wieder ausbezahlt, sodass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit haben, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und dabei noch etwas zu gewinnen. Zudem gibt es für alle Studierenden ein kostenfreies Playersshirt!

Insgesamt verspricht das Beachvolleyball Turnier, mit seinen Networking-Möglichkeiten und kulinarischen Genüssen ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Chance, neue Kontakte zu knüpfen und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen

 

Zur Anmeldung

Anmeldegebühr pro Team

Die Anmeldegebühr wird als Verzehrgutschein und Playershirts wieder  „doppelt“ ausbezahlt.

Students m

TeamSpieler/innen
1Sprit hält fit
Thomas Bergold / Felix Kastl
2 2. Hüfthoch e.V. Dominik Kruse / Lewin Koch
3 Team Moosburg Kilian Siemsen / Timo Gehrlach
4
MutZurLücke Joshua Peschel / Marvin Büttner
5 Sprungweizen Moritz Taglieber / Mathis Straß
6 Spikeonomy Paul Luger / Marius Fortagne
7SchlechtschmetterfrontLeo Dakin / Simon Stadter/
8Nur ShotsMichael Scheiber / Jonathan Umbeer
9Münchner BubenFerdinand Küffner / Simon Ernst
10die OberbayernJonas Zusann / Leo Liedtke
11Mein Lieblingsteam
Tim Drechsel / Benjamin Sulilatu
12Trashtalk CityFelix Engler / Marcel Zeitler
13Dumm wie 3 Meter StemmschrittLucas Pöthe / Dennis Kistner
14The SticksErik Valentin / Daniel Conrad
15Volle-BallerNikolas Hegenbarth / Bastian Rüger
16
WARTELISTE
17
18

Students w

TeamSpieler/innen
12 basic peaches
Megan Fischer / Svenja Günther
2Striezls
Marlene Brünnig
/ Greta Horn
3 Strammtisch Janina Wey / Nadine Frigger
4
Mittelblocker Carolin Hartmann / Britta Schneider
5hauptsache dreckigKira Meineke / Lena Thiele
6Kiss my Ace
Lexi Zupsansky / Meighan Scarpino
7BVC KøpinnackenAnna Hagel / Sarah Böck
8
WARTELISTE
9
10

Spikeball

TeamSpieler/innen
1Alexanderthaler
Alexander Schulz-Schomburgk / Alexander Rothfuß
2The SticksErik Valentin / Daniel Conrad
3Can’t touch thisHendrik Sieber / Benedikt Liebscher
4
MingaraJakob Dührsen / Jannis Lucht
5Los HuesosFlorian Hattinger / Felix Klingert
6BadewanneMax Reichenberg / Matteo Kolb
7Hasta LuegoLisa Bäumler / Maurice Schürch
8